

Barbara Blomberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während des Regensburger Reichstages 1546 begegnet Barbara Blomberg (um 1527-1597), Tochter eines Gürtlers, dem mächtigen Kaiser Karl V. Die Liaison bleibt nicht ohne Folgen: 1547 schenkt Barbara einem Sohn das Leben, der später als Don Juan de Austria, Seeheld von Lepanto, in die Geschichte eingehen wird. So nimmt ihr Leben einen abenteuerlichen Verlauf: Aus der einfachen Bürgerstochter wird die heimliche Kaisergeliebte und Mutter eines unehelichen Sohnes, später aus der mit einem kaiserlichen Kriegskommissär verheirateten Brüsseler Hausfrau die "erlauchte" Heldenmutter und spanische Gutsherrin. Dieses ungewöhnliche Schicksal inspiriert noch heute zu zahlreichen Legenden und literarischen Bearbeitungen, welche die Wirklichkeit ihres Lebens verdecken. Die kompakte Biografie stellt in fundierter Weise die Stationen dieses erstaunlichen Frauenlebens dar. von Panzer, Marita A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marita A. Panzer, Dr. phil., ist Autorin zahlreicher Biografien, darunter zuletzt bei Pustet: "Lena Christ" (2011), "Wittelsbacherinnen" (2012) und "Lola Montez" (2014). Als freie Autorin lebt die Historikerin abwechselnd in Regensburg und Irland.
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Orient
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- perfect -
- Diogenes
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2003
- Knaur TB
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Ballantine Books
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Atria Books
- Taschenbuch
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- DUNDURN PR LTD
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Sperling & Kupfer
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Pocket Books
- paperback
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- St. Martin's Griffin
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2001
- Czernin Verlag