
Mensch-sein neu buchstabieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der theologische Ansatz Hansjürgen Verweyens gehört zu den profiliertesten und meistdiskutierten im deutschen Sprachraum. Wer einen universalen Anspruch göttlicher Offenbarung glaubwürdig vertreten will, muss vor allem zwei Fragen beantworten: Ist wenigstens ein Begriff letztgültigen Sinns denkbar? Wenn ja: Wie ließe sich dieser Begriff so in Realität umSetzen, dass ich ihn als einen unbedingten Anspruch an meine Existenz kritisch verantworten kann? Wer sich diesen Fragen nicht ernsthaft stellt, Setzt sich dem Verdacht aus, ein fundamentalistisches Schlupfloch für den Ernstfall bereitzuhalten. Der Autor hat seinen in "Gottes letztes Wort" dargestellten Ansatz noch einmal gründlich überarbeitet. Zur besseren Verständlichkeit für einen größeren Kreis von Leserinnen und Lesern trägt vor allem bei, dass er die entscheidenden Punkte seiner Argumentation nun Schritt für Schritt anhand von Beispielen aus der Literatur veranschaulicht. von Verweyen, Hansjürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hansjürgen Verweyen, Dr. theol., Dr. phil. habil., geb. 1936, war bis zu seiner Emeritierung Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Freiburg i. Br.
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 1997
- Frick