 
Kleine Regensburger Literaturgeschichte (Regensburg - UNESCO Weltkulturerbe)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kleine Regensburger Literaturgeschichte" von Erwin Petzi bietet einen umfassenden Überblick über die literarische Entwicklung der Stadt Regensburg, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Das Buch beleuchtet die vielfältige literarische Tradition der Stadt und ihrer Umgebung, angefangen von mittelalterlichen Schriften bis hin zu modernen Werken. Petzi untersucht bedeutende Autoren, literarische Strömungen und historische Ereignisse, die Regensburgs literarisches Erbe geprägt haben. Durch zahlreiche Beispiele und Analysen wird deutlich, wie eng die Geschichte der Stadt mit ihrer literarischen Produktion verwoben ist. Dieses Werk dient sowohl als Einführung für Literaturinteressierte als auch als wertvolle Ressource für Kenner der Regensburger Kulturgeschichte.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 649 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- turtleback
- 320 Seiten
- Ambro Lacus
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH



