
Das Bußsakrament im Kontext der sakramentalen Initiation von Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der lateinischen Praxis der Initiation von Kindern werden Taufe, Firmung und Eucharistie durch zeitliche Abstände voneinander getrennt gespendet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Praxis mehrmals verändert: Einerseits variiert die Reihenfolge von Firmung und Eucharistie, andererseits rückt ab dem 13. Jahrhundert das Bußsakrament zwischen die drei Initiationssakramente. Der Autor stellt in seiner Dissertation den historischtheologischen Prozess des Aufsplittens des ursprünglich einen Initiationsaktes umfassend dar und zieht daraus Schlussfolgerungen für ein neues Gesamtkonzept der Initiation von Kindern. von Weiss, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Weiss, Dr. theol., geb. 1984, ist Kaplan und Religionslehrer in Schrems (Österreich).
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand