
Oberaltaich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich in Niederbayern wurde um 1080 gegründet, als Hauskloster der Grafen von Bogen reich ausgestattet und 1803 aufgelöst. Seine über 700-jährige Geschichte wurde in der Forschung bisher nur in Teilaspekten aufgegriffen. Die nun vorliegende Monographie, ausgestattet mit über 200 Illustrationen, zeichnet die Geschichte dieses einst so bedeutenden Donauklosters nach und erfasst in chronologischer Reihenfolge zahlreiche Details. Noch heute erinnern die Pfarrkirche mit ihrer einzigartigen Freskenausstattung, mehrere unversehrte und restaurierte Klostergebäude sowie Handschriften, Drucke und Grafiken an die Glanzzeiten Oberaltaichs. von Neueder, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Neueder, Gymnasiallehrer i. R., geb. 1941, veröffentlichte zahlreiche historische Beiträge und Monographien zur Region Straubing-Bogen, insbesondere zum ehemaligen Kloster Oberaltaich. Er ist Kreisheimatpfleger und Museumsleiter.
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- map -
- Erschienen 2023
- swisstopo
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama