
Gemeindeleitung durch Laien?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weltweit leidet die katholische Kirche unter Pfarrer-mangel. In Deutschland wird deshalb oft die Zusammenlegung von Pfarreien angeordnet. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen jedoch, dass Bischöfe auch nicht geweihten Gläubigen vor Ort zutrauen, für ihre Gemeinde Verantwortung zu übernehmen. Das kirchliche Gesetzbuch von 1983 (CIC) ermöglicht erstmalig vakanten Pfarreien, Laien mit der verantwortlichen Wahrnehmung von Seelsorge zu betrauen. Der vorliegende Band bietet aus allen Erdteilen Erfahrungsberichte, wie Laien diese Seelsorge wahrnehmen, welche positiven Erfahrungen sie machen und welchen Schwierigkeiten sie begegnen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener theologischer Disziplinen (Pastoralsoziologie, Pastoraltheologie und Kirchenrecht), aber auch praxiserfahrene Männer und Frauen geben in diesem Band Zeugnis davon, dass Kirche auch dann lebt, wenn Priester fehlen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Böhnke, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Systematische Theologie und Religionspädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. Thomas Schüller, Dr. theol., Dr. theol. habil., Lic. iur. can., geb. 1961, ist Professor für Kirchenrecht an
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH