

Sonn- und Festtage der Fasten- und Osterzeit A B C
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Je zwei Modelle für jeden Sonntag der Fasten- und Osterzeit in allen drei Lesejahren: Einführung, Kyrie-Rufe, (Tages-)Gebet, Fürbitten, Meditation, Schlussgebet. Die Texte orientieren sich jeweils an der ersten bzw. zweiten Lesung des Tages. Werner Eizinger bietet für die Leiterinnen und Leiter von Wortgottesdiensten, ob Priester oder Laien, solide, liturgisch und theologisch stimmige und vor allem zeitgemäße Texte. Diese orientieren sich sprachlich weder an einem oberflächlichen Zeitgeist noch bleiben sie überkommenen Formulierungen verhaftet. Das Buch enthält für jeden Sonntag der Fasten- und Osterzeit je zwei Modelle: eines, das sich in den Texten auf die erste (alttestamentliche) Lesung bezieht, ein zweites, das die neutestamentliche Lesung aufgreift. Einführung, Kyrie-Rufe, (Tages-)Gebet, Fürbitten, Meditation und Schlussgebet können sowohl bei Wort-Gottes-Feiern als auch (mit Ausnahme der Orationen) im Rahmen der Messe Verwendung finden von Eizinger, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Eizinger, geb. 1941 in Troppau, Studium der Philosophie und Theologie in Rom und Regensburg, der Psychologie in Innsbruck; 1967 Priesterweihe, Kaplan und Pfarrer, seit 1986 im gymnasialen Schuldienst, StD, Seminarlehrer und -leiter am Werner-von-Siemens-Gymnasium, Regensburg.
Kundenbewertungen
- Hardcover
- 160 Seiten
- Guetersloher Verlagshaus
- Hardcover
- 286 Seiten
- Vandenhoeck + Ruprecht
- Hardcover
- 176 Seiten
- Kaufmann Ernst Vlg GmbH
- Hardcover
- 303 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 288 Seiten
- Biblioviel Verlag