

Die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Voltaire bezeichnete sie als "die berühmteste Frau zweier Jahrhunderte": Maria Aurora Gräfin von Königs-marck (1662-1728) stammte aus einer der reichsten und bedeutendsten Adelsfamilien des damaligen Europa, war hochgebildet, selbstbewusst - und eine strahlende Schönheit. Geboren in Schloss Agathenburg bei Stade, verbrachte sie ihre Jugendjahre in Hamburg und Stockholm. Auf der Suche nach ihrem verschollenen Bruder Philipp Christoph kam Maria Aurora an den Dresdner Hof, wo August der Starke, fasziniert von ihrer Schönheit und Klugheit, sie zur Mätresse machte und sie bald auch mit heiklen diplomatischen Aufgaben betraute. 1696 schenkte sie ihm einen Sohn, Moritz von Sachsen, der zum bedeutendsten Feldmarschall Frankreichs im 18. Jahrhundert wurde. Nach Beendigung ihrer stürmischen Liebesaffäre mit August dem Starken sollte sie Äbtissin des Stifts Quedlinburg und damit Reichsfürstin werden, doch sie geriet in einen Strudel von Intrigen und politischen Interessen. von Krauss-Meyl, Sylvia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sylvia Krauss-Meyl, Dr. phil., geb. 1951 in München, studierte Ge-schichte und Romanistik in Münster. Danach Ausbildung zum höheren Archivdienst in München. Heute ist sie Archivoberrätin im Bayerischen Hauptstaatsarchiv München.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Edizioni White Star SrL
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 1994
- Ein-Fach-Verlag
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Atria Books
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullmann Medien
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck