
Dreamscapes für die Zukunft: Traumgärten aus aller Welt – Ausgezeichnet mit dem deutschen Gartenbuchpreis 2025
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dreamscapes für die Zukunft: Traumgärten aus aller Welt" von Giacomo Guzzon ist ein inspirierendes Werk, das sich mit der Gestaltung innovativer und nachhaltiger Gärten beschäftigt. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von atemberaubenden Gartenprojekten aus verschiedenen Kulturen und Klimazonen weltweit. Es zeigt, wie traditionelle Gartenbaupraktiken mit modernen ökologischen Ansätzen kombiniert werden können, um grüne Oasen zu schaffen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Guzzon führt den Leser durch eine Reihe von Fallstudien und Projekten, die zeigen, wie visionäre Landschaftsarchitekten und Gärtner neue Wege gehen, um Biodiversität zu fördern und urbane Räume in blühende Paradiese zu verwandeln. Der Autor legt besonderen Wert auf die Integration von Natur und Architektur sowie auf den Einsatz innovativer Techniken zur Wassereinsparung und Energieeffizienz. Ausgezeichnet mit dem deutschen Gartenbuchpreis 2025, bietet das Buch sowohl Fachleuten als auch Hobbygärtnern wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Umsetzung eigener Traumgartenprojekte. "Dreamscapes für die Zukunft" inspiriert dazu, über den Tellerrand hinauszuschauen und Gärten als wichtige Elemente einer nachhaltigen Zukunft zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2021
- BusseSeewald
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- seltmann+söhne