

Die Städte der Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Blüte der Kunst in Italien: Malerei, Architektur und Skulptur der Renaissance, versammelt in einem großformatigen Prachtband im Schmuckschuber
Kaum eine Epoche hat die Entwicklung der westlichen Kunst so stark und nachhaltig beeinflusst wie die italienische Renaissance. Einzigartige Künstler wie Botticelli, Michelangelo, da Vinci, Raffael und Tizian schufen meisterhafte Werke, die uns bis heute beeindrucken und faszinieren. Malerei, Architektur und Skulptur florierten in den drei kulturellen Zentren des 15. und 16. Jahrhunderts: in Florenz, dem Ausgangspunkt der Frührenaissance, in Rom, der Kapitale der Hochrenaissance, und in Venedig, dem Ort einer beeindruckenden Nachblüte. Doch wieso ausgerechnet in diesen drei Städten? In diesem opulenten Bildband untersucht der Kunsthistoriker Norbert Wolf das kreative Schaffen an diesen Orten im Kontext historischer, wirtschaftlicher und soziokultureller Zusammenhänge. Wie prägten weltliche und religiöse Machthaber die Entwicklung der Kunst - die Medici in Florenz, die Päpste in Rom, die Dogen in Venedig? Inwiefern trugen städtische Strukturen und Lebensweisen zum reichen Gedankenaustausch dieser Epoche bei? Wie beeinflussten sich die Städte gegenseitig in ihren Rivalitäten und Abhängigkeiten? Voller großformatiger Reproduktionen der bedeutendsten Werke dieser Zeit führt dieser Band die Pracht der Renaissance-Städte vor Augen und zeigt einen völlig neuen Blick auf die faszinierende Kunst dieser Epoche.
von Wolf, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Wolf ist habilitierter Kunsthistoriker und arbeitet als Privatdozent und freier Autor in München. Bei Prestel erschienen von ihm Monografien über Albrecht Dürer und Tizian sowie umfassende Bände über Jugendstil, Art déco, Impressionismus und das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei.
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2008
- TASCHEN
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 1980
- Gerd Hatje
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag