

Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen" von Boris Friedewald ist eine faszinierende Biografie über das Leben und die Entdeckungsreisen der Naturforscherin und Künstlerin Maria Sibylla Merian. Das Buch beleuchtet ihren mutigen Entschluss, im Jahr 1699 eine Expedition nach Surinam in Südamerika zu unternehmen, um die Metamorphose der Schmetterlinge zu studieren. Es beschreibt ihre Herausforderungen und Erfolge in einer Zeit, in der Frauen selten wissenschaftliche Anerkennung fanden. Friedewald zeichnet ein lebendiges Bild von Merians Leidenschaft für die Natur und ihrer bahnbrechenden Arbeit, die nicht nur zur Entwicklung der Entomologie beitrug, sondern auch das Verständnis der Biodiversität förderte. Die Biografie würdigt Merians außergewöhnlichen Beitrag zur Wissenschaft und Kunst, indem sie ihre detaillierten Illustrationen und genauen Beobachtungen hervorhebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Boris Friedewald, geboren 1969, studierte Kunstgeschichte, Pädagogik und Theaterwissenschaften in Bochum und Berlin. Bei Prestel sind von ihm u. a. Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen (2015), Die Tiere von Picasso (2014) und Paul Klee: Sein Leben - Seine Kunst (2011) erschienen. Boris Friedewald lebt in Berlin.
- Gebunden
- 419 Seiten
- Erschienen 2004
- Bulfinch
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 1994
- EOS Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- NordSüd Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Zytglogge
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Kunstschrift
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck