
Sonne: Die Quelle des Lichts in der Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sonne: Die Quelle des Lichts in der Kunst" von Daniel Zamani untersucht die Rolle der Sonne als zentrales Motiv und Inspirationsquelle in der Kunstgeschichte. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Darstellung der Sonne von der Antike bis zur Gegenwart. Zamani analysiert, wie Künstler verschiedener Epochen und Kulturen die Sonne symbolisch und stilistisch interpretiert haben. Er beleuchtet die Verbindung zwischen Licht und Farbe und zeigt, wie die Sonne als Metapher für göttliche Präsenz, Lebensspender und Symbol der Erleuchtung verwendet wurde. Mit zahlreichen Abbildungen illustriert, bietet das Buch sowohl Kunstliebhabern als auch Wissenschaftlern eine tiefgehende Einsicht in die künstlerische Auseinandersetzung mit diesem universellen Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Näder
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser Verlag
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2001
- Niggli
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2008
- Steinmann Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- teNeues Verlag GmbH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- perfect -
- Erschienen 1997
- Herder, Freiburg
- paperback
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- ICP