
Otl Aicher
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Werk, Werdegang und Wirkung des überragenden deutschen Gestalters des 20. Jahrhunderts
Otl Aicher war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter der Nachkriegszeit. Weltbekannt wurde er durch das von ihm entwickelte Erscheinungsbild der Olympischen Spiele von 1972 in München. Mit den dafür gestalteten Piktogrammen entstand eine Bildsprache, die heute überall auf der Welt im öffentlichen Raum zur Anwendung kommt. Die visuelle Identität vieler Unternehmen, darunter Lufthansa, ERCO oder Braun, stammt aus seiner Hand. Als Mitbegründer, Lehrer und Rektor der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm prägte er mehrere Generationen von Designern. Zeitlebens kämpfte er leidenschaftlich für eine offene, freie, demokratische Gesellschaft.
Das Werk und der Mensch Otl Aicher haben zahlreiche Facetten. Die umfassend und großzügig bebilderte Publikation beleuchtet in Texten renommierter Experten und ehemaliger Weggefährten den Denker, Zeitkritiker, Lehrer, Fotografen, Architekten, Typografen und Designer, der zu den bahnbrechendsten und faszinierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts zählt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Phaidon Press
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- avedition
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Jovis
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2021
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Hartmann Projects Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Costa Punto Com, S.L.