
Attersee (dt./engl.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Exzessiver Künstler, sozialer DynamoDas Belvedere 21 ehrt mit der Ausstellung Feuerstelle das unverwechselbare OEuvre des 1940 geborenen österreichischen Künstlers Christian Ludwig Attersee, der in seiner fast 60-jährigen Künstlerkarriere erfolgreich alle üblichen Kategorisierungen der Kunstgeschichte unterlaufen hat. Der besondere Fokus liegt auf den ersten zwanzig Jahren seines Schaffens, in denen die weit gespannte und komplexe Vielfalt seines gesamten Werkes formuliert wird. Standen in früheren Ausstellungen zumeist die großartigen Bildwerke im Vordergrund, so führt das Buch auch bisher wenig beachtete Sujets zusammen: Arbeiten auf Papier, Collagen, Malerei, fotografische Serien, Teppiche, Filme, Musik, Objekte, ausgewähltes Produktdesign u.v.m.Christian Ludwig Attersee vertrat Österreich 1984 auf der Biennale di Venezia und wurde 1998 mit dem Österreichischen Staatspreis geehrt. 2004 erhielt er den Lovis-Corinth-Preis. Er lehrte von 1990 bis 2009 an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Attersee arbeitet in Wien und am Semmering.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
STELLA ROLLIG ist seit Januar 2017 Generaldirektorin und wissenschaftliche Geschäftsführerin des Belvedere. Von 2004 bis 2016 leitete die Ausstellungsmacherin das LENTOS Kunstmuseum Linz. Neben ihrer kuratorischen Tätigkeit lehrte Stella Rollig an zahlrei
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2004
- Kunststiftung Hohenkarpfen
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2014
- TRESCHER
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Brandstätter Verlag
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Bayerland
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama