
Marcel Duchamp
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Wegbereiter moderner KunstWie kaum ein anderer Künstler veränderte Marcel Duchamp (1887-1968) mit seinem außergewöhnlichen Werk unsere Sicht auf die Kunst. Mit seinem Konzept des Readymade und seinen komplexen Notizen wurde er zum Vordenker einer ganzen Generation von Konzeptkünstlerinnen und Konzeptkünstlern. Bis heute sind seine Ideen von erstaunlicher Aktualität und fordern immer wieder dazu auf, die eigene Kunstauffassung zu überdenken.Der Katalog publiziert erstmals den umfangreichen Marcel Duchamp-Bestand der Staatsgalerie Stuttgart. Ergänzt werden die Werke durch das Duchamp-Archiv des Schweizer Künstlers und Forschers Serge Stauffer (1929-1989), der sich über mehrere Jahrzehnte mit dem Werk seines französischen Künstlerkollegen auseinandersetzte. 1960 schickte er ihm "Hundert Fragen", die Duchamp bereits nach wenigen Tagen beantwortete. Das Dokument gewährt nicht nur besondere Einblicke in Duchamps künstlerisches Denken, es zeigt auch die außergewöhnliche Forschertätigkeit Stauffers.Mit Beiträgen von Stefan Banz, Carlos Basualdo, Susanne Bieri, Lars Blunck, Deborah Bürgel, Gorka Couvrat Desvergnes, Dieter Daniels, Paul B. Franklin, Thomas Girst, Michael Hiltbrunner, Corinna Höper, Alexander Kauffman, Susanne M.I. Kaufmann, Joseph Kosuth, Herbert Molderings, Arnaud Obermann, Christian Sander und Gregor Wedekind. von Stuttgart, Staatsgalerie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Staatsgalerie Stuttgart gehört mit ihrem reichen Bestand an Gemälden und Plastiken vom 14. bis 21. Jahrhundert zu den meistbesuchten Museen Deutschlands.Susanne M.I. Kaufmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Staatsgalerie Stuttgart.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- TASCHEN
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Royal Academy of Arts
- paperback -
- Erschienen 1994
- The American Federation of ...
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- The MIT Press
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 1979
- Phaidon Press Ltd
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2010
- McPherson
- Kartoniert
- 377 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- Edizioni Charta Srl
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1993
- PARIS MUSEES