
Ekstase - Ecstasy
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein kulturelles PhänomenEkstase ist eines der ältesten und zugleich erstaunlichsten kulturellen Phänomene. Ursprünglich im rituell-religiösen Kontext geprägt, ist sie seit der Antike ein fester Bestandteil westlicher Gesellschaftstheorien. Während der Zustand des "Außer-sich-Seins" gerade in indigenen Kulturräumen vornehmlich positiv konnotiert ist, bedeutet er anderswo häufig Kontrollverlust. Dionysischer Kult, religiöse Verzückung, brasilianischer Candomblé oder drogeninduzierte Ekstase: diese verschiedenen Facetten werden durch Werke internationaler Künstlerinnen und Künstler wie Marina Abramovic, Gian Lorenzo Bernini, Louise Bourgeois, Lovis Corinth, Rineke Dijkstra, Ayrson Heráclito, Andy Warhol, La Monte Young und Francisco de Zurbarán veranschaulicht. von Groos, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Hannibal Verlag
- hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Bloomsbury Academic
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- paperback
- 345 Seiten
- Erschienen 2010
- Ediciones Amargord
- paperback -
- Erschienen 1997
- Heyne
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer