

Farbe und Licht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Henri-Edmond Cross - ein GeheimtippHenri-Edmond Cross gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Neoimpressionismus. Inspiriert vom Werk realistischer Maler wie Gustave Courbet und François Bonvin, waren seine frühesten Gemälde Kompositionen in dunklen, tonigen Farben. Infolge seiner Annäherung an den avantgardistischen Kreis um Georges Seurat wandte er sich der neoimpressionistischen Maltechnik zu und entwickelte eine unverkennbar eigene Formsprache. Nach seinem Umzug an die Mittelmeerküste im Jahr 1891 wurden seine Werke zunehmend farbenfroh, wobei er sich mit Vorliebe Landschaften und Genrebildern widmete sowie Kompositionen, die an mythologische und allegorische Themen anknüpfen. Dieser Katalog beleuchtet die gesamte Entwicklung von Cross' künstlerischem Schaffen und präsentiert seinen innovativen Umgang mit Farbe und Licht im erweiterten Kontext der europäischen Avantgarde seiner Zeit. Darüber hinaus nimmt das Buch Cross' Interesse an anarchistischem Gedankengut in den Blick und erörtert die politische Dimension seiner gemalten Utopien.Mit Beitragen von RAPHAËL DUPOUY, MARINA FERRETTI BOCQUILLON, ANNETTE HAUDIQUET, MONIQUE NONNE, VALÉRIE REIS, RICHARD THOMSON, und DANIEL ZAMANI von Frank, Frédéric und Ferretti Bocquillon, Marina und Westheider, Ortrud und Philipp, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frédéric Frank ist Direktor des musée des impressionnismes in Giverny.Marina Ferretti-Bocquillon ist Direktorin für Ausstellungen und Forschung am musée des impressionnismes in Giverny.Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.Michael Philipp ist Chefkurator am Museum Barberini in Potsdam.
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1990
- Hallwag
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Boje
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Czerwona szpilka