Kunstprojekt Petuelpark
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kunstprojekt Petuelpark" von Stephan Huber ist ein Buch, das sich mit der künstlerischen Gestaltung und Entwicklung des Petuelparks in München beschäftigt. Der Park, der auf einer ehemaligen Autobahnüberführung errichtet wurde, ist ein Beispiel für die gelungene Integration von Kunst im öffentlichen Raum. Huber dokumentiert die verschiedenen Kunstwerke und Installationen, die im Rahmen des Projekts entstanden sind, und beleuchtet den kreativen Prozess hinter ihrer Entstehung. Das Buch bietet Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Stadtplanern und der Öffentlichkeit und zeigt auf, wie Kunst zur Belebung urbaner Räume beitragen kann. Durch Fotografien und Texte wird die Vielseitigkeit des Projekts veranschaulicht und dessen Bedeutung für die Stadt München hervorgehoben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Wienand
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Klappenbroschur
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Jazzwerkstatt + Klassik
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 1995
- Stedelijk Museum
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- paperback
- 192 Seiten
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...



