
J. & L. Lobmeyr. Zwischen Tradition und Innovation/Between Tradition and Innovation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
: Die noch heute bestehende Firma J. & L. Lobmeyr (gegründet 1823 in Wien) war der führende Glasproduzent der k. u. k. Monarchie und bekannt für höchste Qualität und kunstvolles Design. Das Österreichische Museum für Kunst und Industrie (heute MAK) verfügt über eine der bedeutendsten Sammlungen von Lobmeyr-Gläsern des 19. Jahrhunderts. Diese einzigartige Sammlung exquisiter Stücke wurde mit detaillierten Angaben, Abbildungen und Vergleichsbeispielen für den vorliegenden Bestandskatalog erstmalig vollständig wissenschaftlich erfasst. Wertvolle Hintergrundinformationen zum Unternehmen und zur allgemeinen Entwicklung der österreichischen Glasindustrie jener Zeit machen das Werk zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für Sammler und Museumsexperten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Hardcover
- 529 Seiten
- Erschienen 2010
- Symposion Publishing GmbH
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Redline Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias