
Industrial design, Unikate, Serienerzeugnisse: Die Neue Sammlung, ein neuer Museumstyp des 20. Jahrhunderts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Industrial design, Unikate, Serienerzeugnisse: Die Neue Sammlung, ein neuer Museumstyp des 20. Jahrhunderts", untersucht der Autor Hans Wichmann die Entwicklung und den Einfluss industriellen Designs im 20. Jahrhundert. Er stellt dabei das Konzept der "Neuen Sammlung" vor, eine Art von Museum, das sich auf industrielle Designobjekte konzentriert. Wichmann diskutiert die Unterschiede zwischen Unikaten und Serienerzeugnissen und wie diese in der Neuen Sammlung repräsentiert werden. Er beleuchtet auch die Rolle dieser Museen in der Bewahrung und Präsentation von Designgeschichte und -erbe. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Industriedesigns und dessen kulturelle Bedeutung im Laufe des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1989
- München, Heyne
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Gebunden
- 751 Seiten
- Erschienen 2019
- TASCHEN
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern