
KWG und CRR. Ergänzungsband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ergänzende Band zum "KWG und CRR"-Kommentar nimmt die jüngste Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts auf.Zum einen befasst er sich mit den Vorschriften des Sanierungs- und Abwicklungsgesetzes (SAG), das von Experten aus Anwaltschaft, Prüfungspraxis und Bankenaufsicht umfassend kommentiert wird. Das SAG hat für die interne Organisation von Instituten weitreichende Auswirkungen, da bei der Sanierungsplanung die verschiedensten Bereiche involviert sind: vom Vorstand über das Risikocontrolling zur Compliance bis hin zum Personalmanagement.Zum anderen stehen im Ergänzungsband die zwei errichteten Pfeiler der Europäischen Bankenunion im Fokus: der Einheitliche Bankenaufsichtsmechanismus (SSM) und der Einheitliche Bankenabwicklungsmechanismus (SRM). SSM und SRM werden von der Europäischen Zentralbank auf die Institute in der Eurozone angewandt.Beide Mechanismen haben zum Ziel, die Regulierung der europäischen Finanzmärkte stärker zu vereinheitlichen. von Luz, Günther und Neus, Werner und Schaber, Mathias und Schneider, Peter und Wagner, Claus-Peter und Weber, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günther Luz Prof. Günther Luz, ehem. Deutsche Bundesbank Werner Neus Prof. Dr. Werner Neus, Eberhard-Karls-Universität, Tübingen Mathias Schaber Dr. Mathias Schaber, Ernst & Young GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart. Peter Schneider Peter Schneider, Präsident des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, Stuttgart Claus-Peter Wagner Claus-Peter Wagner, Ernst & Young GmbH, Eschborn/Frankfurt a. M Max Weber Dr. Max Weber, Ernst & Young GmbH, Stuttgart.
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co