
Wem gehört die Zeit?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Arbeitnehmer streben nach Zeitsouveränität. Unternehmen müssen 24/7 kundenorientiert und konstant zuverlässig arbeiten. Lässt sich das vereinbaren? Wie sehen Zeitmodelle aus, die beiden Ansprüchen gerecht werden können? Drei Unternehmen aus ganz verschiedenen Branchen (Telekommunikation, Bankwesen, Druckindustrie) liefern konkrete, ganz unterschiedliche Antworten. Sie stellen ihre innovativen und erprobten Arbeitszeitmodelle vor und erklären ausführlich, was sie auf dem Weg zur innovativen Zeitgestaltung gelernt haben. Daneben stellen renommierte Arbeitswissenschaftler und Organisationsforscher die wissenschaftliche Sichtweise vor. Damit gibt das Buch einen Einblick in Aufbau und Steuerung der Arbeitszeit aller Hierarchieebenen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung und macht deutlich, dass innovative und flexible Arbeitszeitgestaltung notwendig und machbar ist.Mit Beiträgen führender Arbeitswissenschaftler und prominenter Unternehmen (Telekom, ING DiBa, Bertelsmann)Mit einem Geleitwort von Franz Müntefering von Seiler, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Seiler Martin Seiler ist seit 2018 Personalvorstand der Deutschen Bahn AG. Zuvor war er als Geschäftsführer Personal & Arbeitsdirektor der Telekom Deutschland GmbH tätig. Zu den weiteren Stationen im beruflichen Werdegang Seilers zählen verschiedene Managementfunktionen im Konzern Deutsche Post DHL und die Arbeit als Bundesfachgruppenleiter bei ver.di. Darüber hinaus war Martin Seiler mehrere Jahre Mitglied des "Social Dialogue" der Europäischen Kommission.
- perfect -
- Erschienen 1989
- Ernst Klett Schulbuchverlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Nan A. Talese
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Arena
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson