
Dynagrams - Denken in Stereo: Mit dynamischen Diagrammen schärfer denken, effizienter zusammenarbeiten und klarer kommunizieren (Keine Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dynagrams - Denken in Stereo: Mit dynamischen Diagrammen schärfer denken, effizienter zusammenarbeiten und klarer kommunizieren" von Roland A. Pfister ist ein Buch, das sich mit der innovativen Methode der Dynagramme beschäftigt. Dynagramme sind dynamische Diagramme, die visuelle und interaktive Elemente kombinieren, um komplexe Informationen verständlicher darzustellen und zu analysieren. Das Buch erläutert detailliert, wie diese Werkzeuge eingesetzt werden können, um das Denken zu schärfen, die Zusammenarbeit in Teams zu verbessern und eine klarere Kommunikation zu ermöglichen. Pfister zeigt auf, dass durch den Einsatz von Dynagrammen nicht nur individuelle Denkprozesse optimiert werden können, sondern auch kollektive Entscheidungsfindungen effektiver gestaltet werden können. Anhand von praktischen Beispielen und Anleitungen führt der Autor die Leser Schritt für Schritt in die Welt der Dynagramme ein. Er bietet sowohl theoretische Hintergründe als auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen beruflichen und persönlichen Kontexten. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, den Lesern neue Perspektiven auf Problemlösungen und Entscheidungsprozesse zu eröffnen sowie ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre eigenen Denk- und Kommunikationsfähigkeiten signifikant zu verbessern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin J. Eppler Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE). Sebastian Kernbach Prof. Dr. Sebastian Kernbach ist Assistenz-Professor für Kreativität und Design an der Universität St. Gallen. Dort leitet er das Life Design Lab (lifedesignlab.ch) und das Visual Collaboration Lab (vicola.org) am Institut für Medien und Kommunikationsmanagement (MCM-HSG). Er ist zudem Visiting Fellow an der Stanford University und berät Organisationen wie Swiss Re, Hilti, die Europäische Zentralbank oder die Vereinten Nationen. Roland A. Pfister Dr. Roland A. Pfister ist Leiter Unternehmenskommunikation bei einer führenden Unternehmensgruppe der Lebensmittelindustrie in der Schweiz sowie Gastprofessor an der IE Business School in Madrid. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität St. Gallen. Er ist Spezialist für visuelle Kommunikation und zusammen mit Martin J. Eppler Autor der Erfolgsbücher "Sketching at Work" und "Creability".
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Wortaktiv Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2004
- io