
Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Grundlagen, Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Lösungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Finanzmathematik für Wirtschaftswissenschaftler" von Patrick Schneider ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften richtet. Es bietet eine solide Einführung in die Grundlagen der Finanzmathematik und verbindet theoretische Konzepte mit praktischen Anwendungen. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die Themen wie Zinsrechnung, Rentenrechnung, Investitionsrechnungen und Bewertung von Finanzinstrumenten abdecken. Besonders wertvoll sind die zahlreichen Anwendungsbeispiele und Fallstudien, die den Studierenden helfen, das Gelernte in realen wirtschaftlichen Kontexten anzuwenden. Darüber hinaus enthält das Buch eine Vielzahl von Aufgaben, deren Lösungen ebenfalls bereitgestellt werden. Diese strukturierte Herangehensweise erleichtert das Verständnis komplexer finanzmathematischer Sachverhalte und fördert gleichzeitig die Anwendung des Wissens auf praktische Probleme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- perfect
- 327 Seiten
- Erschienen 2005
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Geheftet
- 71 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Vieweg