

Brand Planning: Starke Strategien für Marken und Kampagnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Brand Planning: Starke Strategien für Marken und Kampagnen" von Andreas Baetzgen bietet einen umfassenden Leitfaden zur strategischen Planung und Entwicklung von Marken. Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte des Brand Plannings, darunter die Analyse von Markt- und Konsumentendaten, die Definition von Markenidentität und -positionierung sowie die Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien. Baetzgen legt besonderen Wert auf praxisnahe Methoden und Tools, um Marken nachhaltig im Bewusstsein der Zielgruppen zu verankern. Durch zahlreiche Fallstudien und Beispiele aus der Praxis vermittelt das Buch sowohl theoretisches Wissen als auch anwendbare Techniken für erfolgreiche Marken- und Kampagnenstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Baetzgen Prof. Dr. Andreas Baetzgen lehrt als Professor für Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Nach dem Studium der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin promovierte er an der Filmuniversität Potsdam-Babelsberg zum Thema "Kontextbasierte Markenkommunikation". Es folgten Lehraufträge an der Universität der Künste Berlin, TU Berlin, Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Steinbeis School of Management and Innovation SMI. 2010 erhielt er einen Ruf an die Hochschule der Medien in Stuttgart. Dort lehrte er als Professor für Strategische Kommunikation und Branding bis zu meinem Wechsel im Jahr 2020 an die HTW Berlin. Andreas Baetzgen war als Marken- und Kommunikationsstratege in verschiedenen Werbe- und Designagenturen tätig, zunächst bei Scholz & Friends, später bei MetaDesign in Berlin.
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe