
Übungsbuch zum Grundkurs Mathematik für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler (Physica-Lehrbuch, Band 0)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Übungsbuch zum Grundkurs Mathematik für Ingenieure, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler" von Kurt Marti ist ein umfassendes Arbeitsbuch, das darauf abzielt, die mathematischen Fähigkeiten der Leser zu stärken. Es deckt eine breite Palette von Themen ab, einschließlich Algebra, Analysis, Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie. Das Buch enthält zahlreiche Übungen und Lösungen zur Selbstkontrolle, die dazu beitragen sollen, das Verständnis für die Grundlagen der Mathematik zu vertiefen. Es ist ideal für Studierende in den Bereichen Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften sowie für alle, die ihre mathematischen Kenntnisse auffrischen oder erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 586 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 595 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 598 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1981
- Friedr. Vieweg & Sohn
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Braunschweig
- Gebunden
- 1466 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum