
Evolutionäre Spieltheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Theorie strategischen Handelns prägt die moderne sozialwissenschaftliche Forschung. Angesichts deren extremer Prämissen hat sich, ausgehend von biologischen Ansätzen zur Entwicklung der Arten, eine alternative Theorie zur Erklärung individuellen Verhaltens entwickelt. Die Evolutionäre Spieltheorie verzichtet auf die, empirisch fragwürdigen, Prämissen vollkommener Rationalität, vollkommener Information und perfekter Verhaltenskoordinierung. Diese werden durch die Annahme von Anpassungsprozessen, die der biologischen Evolution nachempfunden sind, ersetzt. Das Buch dokumentiert die Entstehung dieser Richtung und zeigt dem Leser die Möglichkeiten auf, die diese Theorie eröffnet. Das Werk zeichnet sich durch seine gute Verständlichkeit aus und eignet sich unter anderem dadurch für den Einsatz als studienbegleitendes Lehrbuch. von Amann, Erwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1995
- Wiley VCH
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 722 Seiten
- Erschienen 2005
- Jones and Bartlett Publishe...
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson
- paperback
- 644 Seiten
- Erschienen 2013
- JONES & BARTLETT PUB INC
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press