
Es gett de Maänsche bee de Lüüd
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jetzt lebenden Menschen in der Rhön sind wahrscheinlich die letzte Generation, die dafür sorgen kann, dass ihre Muttersprache, das Rhöner Platt, nicht ausstirbt. Mit seinen Gedichten und Geschichten aus der Rhön folgt der in Hofbieber lebende Autor, Eberhardt Lauer, genau diesem Anliegen. Zumeist in Reimen, aber stets in Rhöner Platt, widmet sich dieses Buch aktuellen Themen und hält die Erinnerung wach an das dörfliche Leben vergangener Zeiten, an alte Gebräuche und echte "Rhöner Originale". Manchmal augenzwinkernd und humorvoll, manchmal nachdenklich oder auch melancholisch zeigt der Autor, wie sich der Alltag der Rhöner in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Ein Buch für alle Menschen, deren Herz für ihre Heimat schlägt: die Rhön. von Lauer, Eberhardt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1980
- Birkhäuser Basel
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Quickborn
- paperback
- 96 Seiten
- MOSAICSTONES
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag