
Die Olchis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kochwettbewerb bei den Olchis: Wer erbt die Stinkersocke?Von überall her folgen die Olchis der Einladung ihrer Urgroßtante Odele. Sogar Mister Paddock aus London und der faule König reisen nach Krempeldorf. Die alte Kratzbürste ist mit 1.700 Jahren die Älteste der Sippe und hat eine äußerst wertvolle (und extrem wohlriechende) Stinkersocke aus ihrer Kindheit zu vererben. Sie verkündet einen Wettbewerb: Wer ihr das Beste kocht, soll die Stinkersocke bekommen. Alle Olchis machen sich sofort ans Werk. Und die Stinkersocke? Die hat Drache Feuerstuhl gefunden: Sie duftete so köstlich!Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Das gab es noch nie: Alle beliebten Olchis sind in einer Geschichte versammelt und Urgroßtante Odele hat ihren ersten Auftritt - perfekt für den Lesestart. von Dietl, Erhard und Dietl, Erhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erhard Dietl lebt als freier Schriftsteller und Illustrator in München. Zu seinen erfolgreichsten Figuren gehört die fröhliche Olchi-Familie aus Schmuddelfing.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Berlin Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- SR Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol
- hardcover
- 128 Seiten
- Kirchheim, P
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Kampa Verlag
- hardcover
- 594 Seiten
- Thom, L.
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Gomaringer Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2003
- Books on Demand
- paperback
- 605 Seiten
- Breuberg-Bund