Das Fachplanungsrecht nach seiner Anpassung an die UVP- und die IVU-Richtlinie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Artikelgesetz zur Umsetzung der UVP-Änderungs- und der IVU-Richtlinie hat weitreichende Änderungen des Fachplanungsrechts mit sich gebracht. Mit der Ausdehnung seines Anwendungsbereichs auf Energie- sowie Rohrleitungsanlagen ist für diese Anlagen ein bundeseinheitliches Zulassungsregime geschaffen worden. Aus den Änderungen des UVPG ergeben sich Auswirkungen für den Ablauf des Planfeststellungs- und des Plangenehmigungsverfahrens. Das Verhältnis von Planfeststellung, Plangenehmigung und Verzicht hat in den meisten Bereichen eine Neuordnung erfahren. Das vorliegende Werk zeichnet die Neuerungen detailliert nach und bewertet sie. Die Berücksichtigung der Änderungen des UVPG verleiht der Darstellung allgemeine Bedeutung für das Umweltrecht, auch über das Fachplanungsrecht hinaus. Graphische Darstellungen des Ablaufs der verschiedenen Zulassungsverfahren verschaffen einen schnellen Überblick. Eine synoptische Gegenüberstellung der wichtigsten Änderungen erleichtert den Zugang zu den neuen Regelungen. Damit richtet sich das Buch nicht nur an die Wissenschaft, sondern auch an die mit dem Fachplanungsrecht befassten Praktiker, die sich mit den neuen Regelungen vertraut machen müssen. von Müller, Henrik und Wickel, Marti
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1665 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1869 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1027 Seiten
- Erschienen 2019
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1764 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck




