
Die Verweisung im Recht der Sozialversicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Gesellschaft und Politik wird häufig ein imaginäres »Recht auf Faulheit« diskutiert, das es vielen lukrativer erscheinen lasse, Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen, als eigenverantwortlich für seinen Lebensunterhalt zu sorgen. Nachdem bislang vor allem die Arbeitslosenversicherung und die Sozialhilfe im Vordergrund standen, wird vorliegend erstmals für die Kranken-, Renten- und Unfallversicherung ausführlich untersucht, wie Versicherte, die über keine volle Arbeitsfähigkeit mehr verfügen, in diesen Sozialleistungsbereichen behandelt werden. Dazu wird dem Leser zunächst ein Überblick über die geltende Rechtslage verschafft, indem dargestellt wird, in welchen Fällen Versicherte eine Entgeltersatzleistung erhalten bzw. wann sie auf die Verwertung ihrer Restarbeitsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt verwiesen werden. Anschließend werden diese Verweisungsmöglichkeiten einer sozialpolitischen Bewertung unterzogen. Dabei zeigt sich, dass es in den untersuchten Sozialversicherungszweigen kein »Recht auf Faulheit« gibt: Bestehende Ineffizienzen bzw. Überversorgungen, die auf ein solches Recht hindeuten könnten, erweisen sich bei näherer Betrachtung i.d.R. als sozialpolitisch gerechtfertigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- hardcover
- 2015 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 2852 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 625 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3341 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland