LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Abfallrecht und Abfallpolitik

Abfallrecht und Abfallpolitik

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3789079316
Seitenzahl:
358
Auflage:
-
Erschienen:
2002-07-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Abfallrecht und Abfallpolitik

Abfall stinkt. Abfall zieht Ratten an. Abfall verseucht das Grundwasser. Abfall setzt Dioxine frei. Abfall ist Rohstoff am falschen Ort. Abfall ist ein expandierender Wirtschaftszweig. Abfall würdigt herab. Abfallmoral beweist die richtige Gesinnung. So vielfältig sind die Perspektiven auf diesen Gegenstand. Sie zu verstehen, ist das Anliegen dieses Bandes. Er verwertet die Erfahrungen aus dem In- und Ausland und analysiert die Regelungsprobleme in ökonomischen und politikwissenschaftlichen Kategorien, benutzt gelegentlich auch psychologische Einsichten. Das Abfallrecht zerfällt dann in zwei große Anliegen. Dem Schadstoffrecht geht es, in einem weit verstandenen Sinne, um Gefahrenabwehr. Das Rohstoffrecht wirkt dagegen darauf hin, dass Primärressourcen möglichst durch Sekundärressourcen ersetzt werden. Der Band versucht exemplarisch zu zeigen, wie Rechtspolitik zu einer Aufgabe der Wissenschaft vom öffentlichen Recht werden kann. Der Autor leitet die Projektgruppe Recht der Gemeinschaftsgüter der Max-Planck-Gesellschaft in Bonn.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
358
Erschienen:
2002-07-12
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783789079313
ISBN:
3789079316
Gewicht:
586 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
65,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl