LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Region als Programm

Region als Programm

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3789078980
Seitenzahl:
343
Auflage:
-
Erschienen:
2002-09-30
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Region als Programm
Zur Konstruktion »sächsischer Identität« im politischen Diskurs

Dieses Buch stellt die Frage in den Mittelpunkt, wie der Raum Sachsen im politischen Diskurs seit 1990 symbolisch »aufgefüllt« wurde, welche raumbezogenen Selbstbilder von der politischen Elite als Angebote zur Identitätsstiftung entwickelt wurden. Zugrunde liegt ein bestimmter diskurstheoretischer Analyseansatz. Der Verfasser begründet die These, dass es sich bei dieser politisch induzierten Revitalisierung von Regionalbewusstsein nicht um die nostalgische Beschwörung alter »gewachsener« Bindungen, sondern um eine spezifische - auf einer ordoliberalen Programmatik aufbauende - Mobilisierungsstrategie handelt. Mit der vorgelegten Untersuchung will er einen Beitrag zu einem neuen Konzept von Regionalpolitik jenseits strukturpolitischer Verkürzungen leisten. Der Neuwert besteht darin, Motive und diskursive Techniken einer auf die Region bezogenen Identitätspolitik aufzudecken. Angesprochen werden damit über ein Fachpublikum hinaus all jene Leser, die an Hintergründen und Mechanismen des »Region-Making« in der »Moderne« interessiert sind. Der Autor des Buches ist Mitarbeiter am Sonderforschungsbereich 417 »Regionenbezogene Identifikationsprozesse. Das Beispiel Sachsen« in Leipzig.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
343
Erschienen:
2002-09-30
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783789078989
ISBN:
3789078980
Gewicht:
511 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
51,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl