Der Umweltgutachterausschuß
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Errichtung eines Umweltgutachterausschusses mit im Umweltauditgesetz geregelten Kompetenzen stellt für den Bereich des Umweltrechts einen einmaligen Schritt dar. Hierdurch wird eine Vielzahl von Fragestellungen insbesondere verfassungsrechtlicher Art aufgeworfen. Kernproblem ist dabei, ob eine derartige Ergänzung unmittelbarer Staatsverwaltung durch Elemente der »demokratischen Partizipation« als ein verfassungskräftiges Gebot verwaltungsorganisatorischer Öffnung der Staatsverwaltung für gesellschaftliche Entwicklungen anzusehen ist, oder ob es sich dabei um einen »unerwünschten Pluralismus in der Staatsverwaltung« handelt, der die Gefahr polykratischer Einflüsse mit sich bringt. Neben der Klärung dieser Problematik ist es ein weiteres Ziel der Arbeit, die Frage zu klären, ob sich das Umweltgutachterausschuß-Modell als praktisch funktionsfähiges Steuerungsmodell erwiesen hat und ob seine Übertragung auf andere Bereiche des Umweltrechts rechtlich möglich und praktisch zweckmäßig erscheint. Der Verfasser stützt sich auf umfangreiche eigene Erfahrungen, die er als Mitglied und Vorsitzender des Umweltgutachterausschusses gemacht hat. von Ewer, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Kohlhammer
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 1709 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- paperback
- 1821 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer




