
Telekommunikation: Vom Monopol zum Wettbewerb: Beitr. d. 2. Internationalen Berliner Wirtschaftsgesprächs am 30. Mai 1997. Mit e. Beitr. in engl. ... Berliner Wirtschaftsrechtsgespräche)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Telekommunikation: Vom Monopol zum Wettbewerb" ist eine Sammlung von Beiträgen des 2. Internationalen Berliner Wirtschaftsgesprächs, das am 30. Mai 1997 stattfand. Das Buch, herausgegeben von Hans-Peter Schwintowski, behandelt die Transformation der Telekommunikationsbranche von einem monopolisierten zu einem wettbewerbsorientierten Markt. Es bietet Einblicke in die rechtlichen, wirtschaftlichen und technologischen Aspekte dieser Veränderung und untersucht ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher. Darüber hinaus enthält das Buch einen Beitrag in englischer Sprache und dient als wichtige Referenz für Fachleute im Bereich Wirtschaftsrecht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 1991
- Oxford University Press
- paperback
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- MIT Press
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- MIT Press Ltd
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Gebunden
- 3356 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck