
Die Gewerkschaft ÖTV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr ist von der Gewerkschafts- und Organisationsforschung trotz ihrer Größe und Bedeutung bisher kaum behandelt worden. So lagen keine aktuellen Untersuchungen oder vergleichenden Studien zu der internen Organisation, ihrer Reform oder der Willensbildung innerhalb der Gewerkschaft vor. Dies ist umso erstaunlicher, als viele Probleme der ÖTV typisch auch für andere Einzelgewerkschaften und den DGB sind. Dieses Werk leistet die erste umfassende Analyse der Großgewerkschaft ÖTV und ihrer Probleme aus der Sicht der Organisationsforschung. Es enthält aber auch eine Fülle von weiterführenden Beiträgen zu Problemen moderner Gewerkschaftsorganisationen überhaupt. Der Reader wendet sich damit an die an Fragen von Gewerkschafts-, Organisations- und Verbändeforschung Interessierten, insbesondere aber auch an die Gewerkschaftspraxis. Die Herausgeber - Professoren an den Universitäten Düsseldorf und Tübingen - verbinden wissenschaftliche Kompetenz mit praktischen Erfahrungen in der Beratung von gewerkschaftlichen und politischen Großorganisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3044 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 696 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Springer