
Jahrbuch für europäische Verwaltungsgeschichte, Band 4 - Annuaire d'Histoire Administrative Européen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Europäische Gemeinschaft steht an einem vielzitierten Scheideweg: Wieweit kann und darf der Prozeß der "Entnationalisierung" gehen? Daß diese konfliktbeladene Fragestellung nur aus der Geschichte der Gemeinschaft heraus zu erklären ist, zeigt das vierte Jahrbuch für Europäische Verwaltungsgeschichte anhand der Anfänge - der Gründung der Gemeinschaft für Kohle und Stahl 1951 bis hin zur Entstehung der Europäischen Kommission 1967 - der Gemeinschaft. Die Verwertung von Augen- und Ohrenzeugenberichten verdeutlicht den Wandel von einer funktionsgeprägt - angelegten, supranationalen und unpolitischen Gemeinschaft hin zu einer politisch beeinflußten, national orientierten Verwaltung. Den einzelnen Beiträge gelingt es dabei, diesen Prozeß anhand der Entwicklung der Verwaltungsstrukturen und deren Schöpfer (allen voran Jean Monnet) historisch-fundiert zu begleiten.Zu Wort kommen zudem Autoren aus den Gründungsländern der Gemeinschaft, die die wechselseitige Beeinflußung des jeweiligen nationalen zum gemeinschaftlichen Verwaltungsrecht exemplarisch darstellen.Eine auf wissenschaftlich hohem Niveau von ausgewiesenen Kennern der Materie verfaßter Sammelband, der, packend geschrieben, auch die persönlichen Beziehungen der "Gründungsväter" der Gemeinschaft einbezieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Mann, Gebr.
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2025
- J.B. Metzler