
Die Jägersprache kurz gefasst/Die Weidmannssprache in Tabellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der jagdliche Wortschatz war von alters her niemals in allen Teilen Deutschlands einheitlich. Er stimmte erst recht nicht mit der Jägersprache im deutschsprachigen Ausland (Österreich und Schweiz) überein, dafür waren mundartliche Abweichungen maßgebend. Wie alle Fachsprachen hat sich die Weidmannssprache zur "globalisierten" jagddeutschen Einheitssprache fortentwickelt und wird sich bei weiterem Gebrauch behaupten. von Schulte, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Seit 1970 ist er in zwei Landkreisen als Jungjägerausbilder tätig. Als Sachbuchautor gibt er sein forstliches und jagdliches Wissen weiter, ebenso wurde er für seine Fachbücher zu Waldbau und Naturschutz bekannt.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Agiro
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- ecomed-Storck GmbH
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2003
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton