Jungfrauengeburt und Greisinnengeburt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Konflikt spielt die Geschichte von der Hervorbringung Isaaks nach Gen 21,1f eine zentrale Rolle. Die Studie beschreibt die Interpretationsgeschichte dieses Textes, die in die vorneutestamentliche Zeit zurückreicht. Entgegen anderslautenden Forschungstraditionen findet sich die Vorstellung einer allein durch die Wirkmacht Gottes hervorgerufenen Empfängnis ohne männliche Beteiligung gerade auch im hebräisch-aramäischen Judentum. Die Geschichte von Marias Empfängnis berührt sich mit den analysierten Texten darin, dass sie die göttliche Abkunft Jesu in Analogie zur Zeugung Isaaks auf Gottes Schöpfermacht zurückführt. von Holtz, Gudrun
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. theol. Gudrun Holtz ist Pfarrerin der Württembergischen Landeskirche und apl. Professorin für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen.
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Pappe
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- TYROLIA Gesellschaft m. b. H.
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Faber & Faber
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Cornell University Press
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 60 Seiten
- Erschienen 2020
- Manuela Kinzel Verlag
- dvd -
- Dropout Films
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta




