Zurück
Vor
Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch
Beiträge zum Verhältnis von Kosmologie und Anthropologie

9783788729806
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 135 |
Erschienen: | 2016-10-17 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783788729806 |
ISBN: | 3788729805 |
Reihe: | Theologie Interdisziplinär 17 |
Verlag: | Vandenhoeck + Ruprecht |
Gewicht: | 207 g |
Die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt gehört seit der Antike zu den... mehr
Produktinformationen "Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch"
Die Frage nach der Stellung des Menschen in der Welt gehört seit der Antike zu den anthropologischen Grundfragen. Solange sich der Himmel wie ein Baldachin über die Erde wölbte, gliederte sich der Mensch in die heilige Ordnung des Kosmos ein. Als dieser Baldachin zerbrach, musste auch die Stellung des Menschen neu bestimmt werden. Darum geht es in den Beiträgen dieses Bandes, der das Thema im Alten Testament (M. Köckert), in der Systematischen Theologie (Chr. Schwöbel, H. Theißen), in der Praktischen Theologie (E. Naurath) und in der Astrophysik (A. Benz) untersucht. von Janowski, Bernd
Weiterführende Links zu "Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Der entgrenzte Kosmos und der begrenzte Mensch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Janowski, Bernd mehr
Janowski, Bernd
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen. Christoph Schwöbel, geb. 1955, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich