"...und das Leben der zukünftigen Welt"
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rede vom Jüngsten Gericht scheint nicht mehr zeitgemäß. Sie ist belastet mit der Verbreitung von Angst oder der religiösen Verstärkung moralistischer Belehrungen. Doch angesichts massiver Unrechtserfahrungen behält der Begriff des "Zurechtbringens" seine unverzichtbare Bedeutung. Es geht nicht darum, die Vorstellung vom Gericht zu verabschieden, sondern sie heute so zu verstehen, dass ihre untrennbare Beziehung zu den Begriffen Auferstehung, ewiges Leben und Erlösung neu zur Sprache kommt und ihre Pervertierung durch apokalyptische politische Ideologien verhindert wird. von Bedford-Strohm, Heinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Bedford-Strohm, geb. 1960, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie und Theologische Gegenwartsfragen an der Universität Bamberg, Vorsitzender der Gesellschaft für Ev. Theologie und seit diesem Jahr Bischof der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2022
- Wörterseh
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag




