
Der Tod ist wie der Mond - niemand hat seinen Rücken gesehen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei Bestattung und Totengedenken zeigen sich die elementaren Grundmuster einer Kultur. Stammesreligiöse Traditionen Kameruns werden ethnologisch und missionswissenschaftlich dargestellt. Es wird danach gefragt, wie sich die Evangelische Kirche von Kamerun heute dem stammesreligiösen Erbe und den missionsgeschichtlichen Voraussetzungen stellt. Die gegenwärtige Bestattugnskultur in Deutschland wird kulturgeschichtlich, theologisch und gemeindlich befragt und danach untersucht, wie im interkulturellen Vergleich Impulse für einen Neuansatz bei Bestattung und Totengedenken für den Gemeindeaufbau gewonnen werden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Thiesbonenkamp, geb. 1948, studierte Theologie, arbeitete sieben Jahre als Seemannspastor in Kamerun und war Pfarrer und Superintendent. Von 2003 bis 2014 leitete er als Vorstandsvorsitzender die Kindernothilfe. Er ist verheiratet und hat drei Kind
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Büchergilde
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Benevento
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun-Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Unionsverlag
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH