
Der Philosoph als Autodidakt: Hayy ibn Yaqzan Ein philosophischer Insel-Roman (Philosophische Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Philosoph als Autodidakt: Hayy ibn Yaqzan" ist eine philosophische Erzählung, die auf dem klassischen Werk des islamischen Philosophen Ibn Tufail basiert. Der Roman erzählt die Geschichte von Hayy, einem Jungen, der allein auf einer einsamen Insel aufwächst. Ohne menschlichen Kontakt entwickelt er seine eigenen Erkenntnisse über die Welt und das Universum nur durch Beobachtung und Vernunft. Im Verlauf der Geschichte erforscht Hayy grundlegende philosophische Fragen zu Existenz, Wissen und Spiritualität. Durch seine autodidaktischen Bemühungen gelangt er zu tiefen Einsichten über die Natur der Realität und den Platz des Menschen darin. Der Roman thematisiert den Konflikt zwischen rationalem Denken und religiösem Glauben sowie die Möglichkeit einer harmonischen Verbindung beider Sphären. Patric O. Schaerer bietet in diesem Buch eine moderne Interpretation dieser klassischen Geschichte, indem er ihre zeitlose Relevanz für aktuelle philosophische Debatten hervorhebt. Die Erzählung lädt Leser dazu ein, über das Potenzial des menschlichen Geistes nachzudenken und inspiriert zur Selbstreflexion über das eigene Verständnis von Wissen und Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- paperback -
- Verlag Herder
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Viking
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- VDM Verlag
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag