
Philosophisch-theologische Werke in 4 Bänden.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese zweisprachige Ausgabe bietet in übersichtlicher Präsentation die zentralen Texte des Cusaners, versehen mit einer Einleitung, die gründlich in das Gesamtwerk einführt. Sie basiert auf den in der PhB erschienenen Studienausgaben, die der historisch-kritischen Ausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften folgen. Die Übersetzungen stammen von namhaften Cusanusforschern, Anmerkungen, Literaturverzeichnisse und Indices erschließen die Texte. Band 1: Einleitung. De docta ignorantia / Die belehrte Unwissenheit Band 2: De coniecturis / Mutmaßungen · Idiota de sapientia / Der Laie über die Weisheit · Idiota de mente / Der Laie über den Geist Band 3: Trialogus de possest / Dreiergespräch über das Können-Ist · De beryllo / Über den Beryll · Tu quis es / Über den Ursprung · De ludo globi / Gespräch über das Globusspiel Band 4: De venatione sapientiae / Die Jagd nach Weisheit · Compendium / Kompendium · De apice theoriae / Die höchste Stufe der Betrachtung "In der Geschichte der Philosophie nimmt das Werk des Nikolaus von Kues (1401¿1464), das zugleich die letzte eigenwüchsige Synthese mittelalterlicher Weisheit und die gedankliche Grundlegung der großen Systeme der beginnenden Renaissance der neueren Zeit darstellt, eine epochemachende Stellung ein. Die Kühnheit seiner Fragestellungen, deren Nachwirkung noch im Denken eines Descartes, Spinoza und Leibniz und in manchen der tiefsten Ansätze des deutschen Idealismus spürbar ist, wird das philosophische Denken der Gegenwart dazu führen, sich in zunehmendem Maße mit dem Gedankengebäude des Cusanus zu beschäftigen." Raymond Klibansky von Nikolaus Von Kues
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- perfect
- 641 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Kartoniert -
- Erschienen 1991
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- hardcover
- 1151 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 1992
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 1318 Seiten
- Erschienen 2001
- Deutscher Klassiker Verlag