Aufsätze und kleine Schriften 1941–1945 (Ernst Cassirer, Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Aufsätze und kleine Schriften 1941–1945" ist ein Band aus der Hamburger Ausgabe der gesammelten Werke von Ernst Cassirer, herausgegeben von Claus Rosenkranz. In diesem Werk werden verschiedene Aufsätze und kürzere Schriften des Philosophen Ernst Cassirer aus den Jahren 1941 bis 1945 zusammengefasst. Diese Texte bieten Einblicke in Cassirers Denken während des Zweiten Weltkriegs, einer Zeit, die von politischem Umbruch und intellektuellen Herausforderungen geprägt war. Cassirer, bekannt für seine Arbeiten zur Kulturphilosophie und Erkenntnistheorie, setzt sich in diesen Schriften mit Themen auseinander, die sowohl historische als auch philosophische Aspekte berühren. Er untersucht die Rolle der Symbolik im menschlichen Denken und Handeln, reflektiert über die Bedeutung von Mythen in der modernen Gesellschaft und analysiert die Entwicklung der Wissenschaften im Kontext ihrer kulturellen Einbettung. Der Band bietet nicht nur einen Überblick über Cassirers philosophische Ansichten in dieser kritischen Periode, sondern zeigt auch seine Bemühungen auf, das Verständnis für die fundamentalen Strukturen der menschlichen Kultur zu vertiefen. Die Sammlung ist ein wertvolles Dokument für alle, die sich für die intellektuelle Geschichte des 20. Jahrhunderts interessieren und Cassirers Einfluss auf das moderne philosophische Denken nachvollziehen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 362 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Meiner, F
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2010
- Antaios Verlag
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag