
Seele – Geist – Eines: Enneade IV 8, V 4, V 1, V 6 und V 3. Zweisprachige Ausgabe: Enneade IV 8, V 4, V 1, V 6 und V 3. Griechisch - Deutsch (Philosophische Bibliothek)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Seele – Geist – Eines: Enneade IV 8, V 4, V 1, V 6 und V 3" ist eine zweisprachige Ausgabe der Werke des antiken Philosophen Plotin. Diese Sammlung gehört zu den sogenannten Enneaden, die von Plotins Schüler Porphyrios zusammengestellt wurden. In diesen Texten erforscht Plotin zentrale Themen der neuplatonischen Philosophie, insbesondere die Natur der Seele, des Geistes (Nous) und des Einen, dem höchsten Prinzip allen Seins. Plotin beschreibt die Seele als Mittler zwischen der materiellen Welt und der geistigen Sphäre. Der Geist wird als Quelle reiner Intelligenz und wahres Wissen betrachtet. Das Eine steht über allem und ist Ursprung aller Existenz; es ist jenseits von Sein und Denken. Klaus Kremer bietet in dieser Ausgabe eine sorgfältige Übersetzung und Kommentierung der griechischen Originaltexte ins Deutsche. Die zweisprachige Präsentation ermöglicht einen direkten Vergleich zwischen den beiden Sprachen und unterstützt ein tieferes Verständnis von Plotins Gedankenwelt. Diese Ausgabe richtet sich an Leser mit Interesse an klassischer Philosophie sowie an diejenigen, die sich mit den Grundlagen des Neuplatonismus auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 269 Seiten
- Meiner
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2009
- dbusiness.de eine Marke der...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 1998
- U.S.A.: BARTH O.W.2. aufl.
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS