
Kommunalrecht Brandenburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch wendet sich an die kommunalpolitisch interessierten Bürgerinnen und Bürger, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen ebenso wie an die Beschäftigten in den Kommunalverwaltungen und die Mitglieder kommunaler Vertretungen. Ziel des Buches ist es, als wertvolle Hilfe beim Einstieg in die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg zu dienen. Darüber hinaus bietet es verständliche Lösungen für komplexe kommunale Fragestellungen und zeigt Wege auf, um diese in die Praxis umsetzen zu können. Von Verwaltungspraktikern geschrieben ist dieses Lehrbuch mit zahlreichen Schaubildern versehen, die den Lehrstoff veranschaulichen. Eine Hauptsatzung und eine Geschäftsordnung als ergänzendes kommunales Verfassungsrecht sind ebenfalls angefügt. Berücksichtigt wurde der Stand der Gesetzgebung, Literatur und Rechtsprechung bis zum 1. März 2018. von Beckmann, Edmund;Matschke, Peter;Miltkau, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Edmund Beckmann Professor der FHöV NRW mit den Lehrgebieten Kommunalrecht und Öffentliches Baurecht - Lehrbauftragter verschiedener kommunaler Institute/Einrichtungen - Vorsitzender und Mitglied verschiedener Prüfungskommissionen - kooptatives M
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München: Cormoran, Südwest ...
- Hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- perfect
- 184 Seiten
- Wien : Hirt,
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Rostock, Hinstorff, 1995.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Freiburg im Breisgau ; Base...
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Suedwest Verlag, 01.11.2001,
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- hardcover
- 449 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2000
- Walter de Gruyter