
Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte Bd. 143 (2018)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 1870 erscheint die wissenschaftliche Zeitschrift der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, in der über aktuelle Forschungen im Lande, Hamburg und Lübeck berichtet wird. Der 143. Band enthält u. a. einen Beitrag von Martin Espenhorst über den Kultur[-]historiker Dietrich Hermann Hegewisch (1740-1812) und einen Beitrag von Bernd Müller über die internationalen Zusammenhänge zwischen dem polnischen Januaraufstand und dem deutsch-dänischen Konflikt 1863/64. Außerdem beschäftigt sich Peter Wulf mit dem schleswig-holsteinischen Liberalismus zwischen 1866 und 1877 und Christian Lübcke spürt der Verbreitung des Kieler Matrosenaufstandes in Schleswig-Holstein Anfang November 1918 nach. Ferner untersucht Christian Tilitzki die Auseinandersetzung mit Goethe an der Kieler Universität in den Jahren von 1890 bis 1930, während Claudia Kuhn die Handlungsspielräume von Ermittlern im Verfahren gegen das I. Bataillon / 23. SS-Polizeiregiment thematisiert. Weitere Beiträge und ein umfangreicher Besprechungsteil zu aktuellen landes- und [-]regionalgeschichtlichen Neuerscheinungen runden den Band ab. von Kraack, Detlev
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Leinen
- 156 Seiten
- Erschienen 1987
- Husum Verlag
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2022
- Wachholtz
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- turtleback
- 364 Seiten
- Borntraeger
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- hardcover
- 352 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Wachholtz