Ohne Geländer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Der Begriff des Risikos fungiert in der Moderne als Grundlage menschlichen Freiheitsverständnisses und bekommt in einem gesellschaftlichen Umfeld, das von der Potenzierung von Gestaltungsoptionen geprägt ist, weitreichende Bedeutung. Zur Bewältigung von Krisen werden dynamische Risikobearbeitungen, mit denen lernende Systeme ihren Umgang mit dem gesellschaftlichen Umfeld anpassen, dezentrale Verantwortlichkeiten ausbilden und Ambiguitätstoleranzen entwickeln, immer bedeutsamer. In seiner Studie zeigt Wolfgang Beck Ansätze für dynamische Risikobearbeitungen in ökumenischen und interreligiösen Praktiken ebenso auf wie in den Formen einer Gottesrede als riskanter religiöser Kommunikation oder in ihrem zentralen sakramententheologischen Verständnis. Als Pastoraltheologie werden solche Segmente, in denen sich Kirche und Theologie auf Uneindeutigkeiten einlassen und damit auf ein primär sicherheitsorientiertes Angebot gegenüber Individuen und Gesellschaften verzichten, zu gegenwartsgesellschaftlichen Gesprächsangeboten. In ihnen lassen sich Phänomene einer risikofreudigen Ekklesiogenese identifizieren. Eine so verstandene Pastoraltheologie, die sich risikofreudig auf offene und gegenwartssensible Aushandlungsprozesse einlässt, agiert in Anlehnung an Hannah Arendt: ohne Geländer! von Beck, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Beck, Dr. theol., studierte Katholische Theologie in Frankfurt am Main, München und Graz und ist seit 2015 Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Philosophisch-theologischen Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt a.M. Er leitet das Studienprogramm "Medien und öffentliche Kommunikation" und wurde 2021 mit der vorliegenden Arbeit habilitiert. Er ist Sprecher des "Wort zum Sonntag" in der ARD und Redaktionsmitglied beim Theologischen Feuilleton feinschwarz.net.
- paperback
- 224 Seiten
- cbj
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- BERGWELTEN
- Klappenbroschur
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpinverlag
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Belser
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- DUMONT REISEVERLAG
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Belser Reise
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Rother Bergverlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Colorama
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2014
- ULP