
Anders glauben, nicht trotzdem
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Katholikinnen und Katholiken werden seit Jahren immer wieder von neuen unglaublichen Enthüllungen über den sexuellen Missbrauch durch Priester in ihrer Kirche erschüttert. Die Wahrnehmung auch des spirituellen Missbrauchs dahinter intensiviert sich. Aber wie, wem und was überhaupt noch geglaubt werden kann, kommt erst jetzt in den Blick. Bisher ist nur klar, was nicht länger geglaubt werden kann: die systemische Unschuld der katholischen Kirche; wem nicht mehr geglaubt werden kann: ihren vertuschenden Entscheidungsträgern; und wie nicht weiter geglaubt werden kann: mit dem schönen Schein eines über hässlichen Missbrauch erhabenen Glaubens. Das löst Angst um die Zukunft des katholischen Glaubens aus. Kann das, was sprachlos macht, überhaupt noch umgekehrt werden? Mit Trotz? Oder mit der Einsicht, anders zu glauben als bisher? Das Buch begibt sich in den offenen Raum dieser Fragen, lotet aber auch Wege aus, wie gläubige Menschen sich darin bewegen können. Der katholische Glaube wird in diesem Raum nicht neu entstehen, aber er kann anders werden. Die Aufklärung darüber, wie katholisches Glauben tatsächlich anders vollzogen werden kann als gewohnt, ist der rote Faden dieses mutigen und ermutigenden Zwischenrufs. von Sander, Hans-Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Joachim Sander, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Universität Salzburg.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2001
- Echter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- perfect -
- Erschienen 2006
- Herder